

Tae Kwon Do
Herzlich Willkommen beim Ji-Do-Kwan Wunstorf e. V.
dem ältesten Taekwondo-Verein in Wunstorf!
Liebe Vereinsmitglieder,
wir können jetzt Online-Live-Training anbieten. :)
Jeden Dienstag gibt es Training in Gruppen speziell für Kids und Jugend/Erwachsene.
Außerdem machen wir an Samstagen Training für und mit allen.
Die nächsten Samstags-Termine: 27.02., 06.03., 13.03., 20.03., 27.03.2021
Für die Teilnahme oder bei Fragen dazu bitte eine kurze Nachricht mit Eurem Namen an:
Training(at)jidokwan.de
Wer uns seine Mailadresse noch nicht mitgeteilt hat, bekommt dann den Zugangslink und weitere Infos.
Wir freuen uns darauf, endlich wieder gemeinsam mit Euch Spaß an der Bewegung zu haben!
Onlinetraining der DTU-Jugend
Liebe Kinder und Jugendliche, Ihr seid herzlich eingeladen, an Online-Trainings der DTU Jugend teilzunehmen.
Infos und Zugangslink/-code über die DTU-Seite:
2021_01_20_dtujonline-training-update.pdf
Für das neue Jahr wünschen wir viel Zuversicht, Glück und vor allem Gesundheit!
Wir freuen uns darauf, wenn die Situation es wieder zulässt, mit Euch allen wieder viel Spaß beim gemeinsamen Training zu haben!
Bleibt alle gesund!!
!! ACHTUNG !!
Aufgrund der Corona-Verordnung des Landes Niedersachsen muss der Sportbetrieb eingestellt werden.
Wir informieren an dieser Stelle, sobald es neue Informationen dazu gibt und wir den Sportbetrieb wieder aufnehmen können.
Wir wünschen allen, dass ihr und Eure Familie gut durch die Zeit kommt und gesund bleibt!
Taekwon-Do bedeutet
(wörtlich übersetzt)
Tae = Fuß (stellvertretend für Fußtechniken)
Kwon = Faust (stellvertretend für Handtechniken)
Do = Der geistige Weg
Die Zielsetzung des Vereins war und ist, das Taekwon-Do (TKD) in seiner ganzheitlichen Form zu betreiben und zu vermitteln. Dazu muß erklärt werden, dass das TKD aus mehreren Disziplinen besteht, die sich aus drei grundsätzlichen Bereichen zusammensetzen:
1. Formen - Poomsae | feste Bewegungsabläufe, mit den dazugehörenden Basistechniken (Grundschule) |
| |
2. Kampf - Taeryon | sowohl nach sportlichen Regeln ausgetragen als auch zur Selbstverteidigung |
| |
3. Bruchtest - Kyeokpa | auf feste Materialien wie Holz oder Stein, um die erlernten Fähigkeiten zu überprüfen. |